Edelstahl
Normale Verschmutzungen werden mit weichen Tüchern unter Verwendung von verdünntem Spülmittel gereinigt. Gelegentlich auftretender Fremdrost, der durch angerostete Teile oder aus Niederschlägen der Luft kommt, sollte sofort durch einfaches Abreiben entfernt werden.
Schwerlösliche Rückstände oder festsitzender Flugrost werden mit handelsüblichen Edelstahl-Reinigern behandelt. Bitte beachten Sie dabei die Angaben des Reinigungsmittel-Herstellers.
Zu beachten: Immer in Richtung des vorhandenen Schleifbildes arbeiten, nie quer dazu!
Härtere Materialien können Kratzspuren auf der Oberfläche verursachen. Eine Kratzfestigkeit ist nach heutigem Stand der Technik nicht realisierbar und das Auftreten von Kratzern somit ein ganz natürlicher Vorgang und somit kein Grund zur Beanstandung.
Verwenden Sie zur Edelstahl-Reinigung niemals Stahlwolle oder Stahlbürsten, sowie keine chlor-, jod, brom- oder salzsäurehaltigen Reiniger.
Bei weiteren Fragen zur Reinigung und Pflege der verschiedenen Oberflächen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an!